In diesem Beitrag wird im Rahmen der Bewertungstheorie die Verwendung von Emotionen, die zur Identifizierung mit bestimmten Gruppen beitragen, sowie ihre Übersetzung untersucht. Das Korpus der Untersuchung bildet der spanische Roman Los mares del sur und seine Übersetzungen in der deutschen Sprache.