Zu der Methode des Aufbaus des Vermögensbegriffs — Zugleich einige Überlegungen zu den Wechselwirkungen zwischen Vermögens- und Betrugsdogmatik in der Entwicklung des Vermögensbegriffs
Mostra el registre complet Registre parcial de l'ítem
- dc.contributor.author Pastor Muñoz, Nuria
- dc.date.accessioned 2024-12-09T13:29:38Z
- dc.date.available 2024-12-09T13:29:38Z
- dc.date.issued 2019
- dc.format.mimetype application/pdf
- dc.identifier.citation Pastor N. Zu der Methode des Aufbaus des Vermögensbegriffs — Zugleich einige Überlegungen zu den Wechselwirkungen zwischen Vermögens- und Betrugsdogmatik in der Entwicklung des Vermögensbegriffs. En: Böse M, Schumann KH, Toepel F (eds.) Festschrift für Urs Kindhäuser zum 70. Geburtstag. Baden-Baden: Nomos Verlag; 2019. p. 751-64
- dc.identifier.isbn 9783848743704
- dc.identifier.uri http://hdl.handle.net/10230/68957
- dc.language.iso deu
- dc.publisher Nomos Verlag
- dc.relation.ispartof Böse M, Schumann KH, Toepel F (eds.) Festschrift für Urs Kindhäuser zum 70. Geburtstag. Baden-Baden: Nomos Verlag; 2019. p. 751-64.
- dc.rights © Nomos Verlag
- dc.rights.accessRights info:eu-repo/semantics/openAccess
- dc.subject.other Herències i successions
- dc.title Zu der Methode des Aufbaus des Vermögensbegriffs — Zugleich einige Überlegungen zu den Wechselwirkungen zwischen Vermögens- und Betrugsdogmatik in der Entwicklung des Vermögensbegriffs
- dc.type info:eu-repo/semantics/bookPart
- dc.type.version info:eu-repo/semantics/acceptedVersion